2005-2008 Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsklinik Göttingen
2008-2010 Beleggeburten im städtischen Krankenhaus Wertheim und freiberufliche Hebammentätigkeiten
2010-2016 Kooperation mit der Hebammenpraxis Wandsbek inkl. Vorsorgen, Wochenbettbetreuungen und Kursen
2016-2018 Zusammenarbeit mit einer gynälologischen Praxis in Bramfeld mit Schwerpunkt Schwangerenvorsorge
2017-2023 Angestellt im AK Barmbek auf der Wochenbettstation
ab 2023 komplett freiberuflich in Langenhorn und Umgebung mit Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskursen
Mutter von 2 Kindern
Ich arbeite in Anlehnung an Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2008
Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, junge Familien mit ihren Neugeborenen fachgerecht und kompetent durch die Schwangerschaft und das Wochenbett zu begleiten.
Mir ist es wichtig, werdende Mütter darin zu unterstützen, auf ihren Körper zu hören und intuitiv zu agieren. Ich bin Ansprechpartnerin bei körperlichen Beschwerden, aber auch Ängsten und Sorgen und versuche stets mit fachlichem Wissen und Ratschlägen die Schwangere zu unterstützen, aufzumuntern und Beschwerden zu lindern. Ein offenes Ohr ist oft so viel wichtiger als das passende Medikament zu einem „Wehwehchen“.
Die jungen Familien bestärke ich in ihrem Handeln, gebe Tipps, zähle Pro und Contra auf und unterstütze sie in jeder ihrer Taten. Jede Familie ist für ihr eigenes Glück verantwortlich und den Weg dazu gehe ich mit ihnen gemeinsam. Priorität hat stets das Wohl des Kindes und so lange dies gegeben ist, lasse ich die Familien ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit ihrem Nachwuchs machen und bestätige ihnen, dass es nicht den einzigen, einzig wahren Weg gibt.
Im gegenseitigen Austausch mit Kolleginnen und regelmäßigen Fortbildungen, bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.
Mein Ziel bei der Arbeit mit den Schwangeren ist ihre Erhaltung der Körperwahrnehmung und das Vertrauen in ihren Körper. Ich ermutige sie, Schwangerschaft und Geburt als natürlich zu betrachten. Die Wöchnerinnen bestärke ich stets auf ihr Bauchgefühl und Mutterinstinkt zu hören. Je mehr sie das tun, umso näher komme ich meinem Ziel meiner Tätigkeiten.
Im Falle von Urlaub oder Krankheit meinerseits melden Sie sich in dringenden Notfällen bei Ihrem Gynäkologen, Kinderarzt oder dem nächstgelegenen Krankenhaus mit Gynäkologie/Pädiatrie. Ich bin außerdem Mitglied eines Hebammenzirkels mit Kolleginnen aus der Umgebung, kann aber aufgrund der hohen Arbeitsbelastung eine Vertretung nicht zuverlässig garantieren.
Sie erreichen mich am schnellsten per E-Mail (julia.marschall@web.de) und ich melde mich stets zeitnah zurück. Ich leiste allerdings keine 24 Stunden Bereitschaft.